Menü
Die rheinland-pfälzischen GRÜNEN haben das Thema Verkehrslärm am Samstag in den Mittelpunkt ihres 5. Kleinen Parteitags in Koblenz gestellt und eine Weiterentwicklung des Bundesimmissionsschutzgesetzes gefordert, um einen wirksamen Lärmschutz zu erreichen. Vom Kreisverband nahmen die Mitglieder des Kreisvorstandes Birgit Alt-Resch, Simon Adriani, Catrin Müller und Stephanie Pützer-Queins teil sowie unsere Landtagsabgeordnete Jutta Blatzheim-Roegler und Landesschatzmeisterin Britta Steck.
Im Anschluss an den Kleinen Parteitag nahmen zahlreiche Delegierte, Landtagsabgeordnete, Ministerinnen, der Landesvorstand und viele weitere Mitglieder an einer Kundgebung gegen Bahnlärm auf dem Koblenzer Bahnhofsvorplatz teil.
Auf dem Kleinen Parteitag wurde darüber hinaus auch ein Beschluss gefasst, der die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare fordert. Weiterhin wurde eine Resolution verabschiedet, mit der die rheinland-pfälzischen GRÜNEN den Brandanschlag auf die geplante Flüchtlingsunterkunft in Limburgerhof verurteilen.
Alle Beschlüsse des 5. Kleinen Parteitags können Sie hier nachlesen:
http://gruene-rlp.de/partei/gruene-dokumente/beschluesse/kleiner-parteitag/
Bilder vom 5. Kleinen Parteitag und der Kundgebung gegen Bahnlärm finden Sie hier:
https://www.flickr.com/photos/gruene-rlp/sets/72157652124840719
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]