Menü
In Idar-Oberstein wählten wir in zwei spannenden Tagen einen neuen Landesvorstand und die Landesliste für die Bundestagswahl im kommenden Jahr. Herzlichen Glückwunsch hier schonmal an Britta Steck aus unserem Kreisverband, die sich mit fast 90 Prozent als bewährte Landesschatzmeisterin gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt hat.
Als Landesvorsitzende setzte sich Katharina Binz (KV Mainz) im ersten Wahlgang gegen Nicole Besic-Molzberger (KV Koblenz) mit 66,11% durch. Als neuen Landesvorsitzenden wählte die Versammlung Josef Winkler (KV Rhein-Lahn). Dieser setzte sich in einer Stichwahl gegen Sven Dücker (KV Trier) mit 66,3 % durch. Als Schatzmeisterin wurde Britta Steck (KV Bernkastel-Wittlich) gegen Stefan Boxler (KV Bad Kreuznach) mit 88,3 % wiedergewählt. Dem Erweiterten Landesvorstand, der erstmals nach der auf dem letzten Landesparteitag beschlossenen Strukturreform gewählt wurde, gehören zukünftig folgende Personen an: Auf Vorschlagsrecht für die GRÜNEN Mitglieder der Landesregierung wurde Staatsministerin Ulrike Höfken (KV Bitburg-Prüm) mit 82,8 % gewählt. Für die Landesgruppe der rheinland-pfälzischen GRÜNEN Bundestagsabgeordneten wurde Tabea Rößner (KV Mainz) mit 91,9 % in den Erweiterten Landesvorstand gewählt. Die Versammlung entschied sich für Fabian Ehmann als Vertretung der GRÜNEN Jugend mit 92,8 %. Als weitere Vertreterinnen wurden Lisett Stuppy (KV Donnersberg) mit 82,3 % und Katrin Donath (KV Altenkirchen) mit 55,1 % gewählt. Im ersten Wahlgang bei den weiteren Plätzen setzten sich Wolfgang Schlagwein (KV Ahrweiler) und Lukas Hartmann (KV Landau) durch. Im dritten Wahlgang ergänzte Raik Dreher (KV Ludwigshafen) den Erweiterten Landesvorstand. Zusätzlich gehört der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion, Dr. Bernhard Braun (KV Ludwigshafen), qua Amt zum Erweiterten Landesvorstand. Damit gehören neben dem geschäftsführenden Landesvorstand noch neun weitere Personen zum Erweiterten Landesvorstand.
Die rheinland-pfälzischen Grünen gehen gut aufgestellt in die Bundestagswahl 2017. Unsere Wahlliste besteht aus erfahrenen Politiker*innen, aber auch aus neuen, frischen KandidatInnen, die mit GRÜNEN Ideen und Enthusiasmus den Bundestagswahlkampf bestreiten werden. Die Landesliste setzt sich zusammen:
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.