Fabian Ehmann, Mitglied im Landtag Rheinland-Pfalz und waldpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, war zu Gast bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die GRÜNEN Bernkastel-Wittlich. Im Vorfeld machten die Teilnehmenden mit dem Revierförster Thomas Gorges eine Waldbegehung in Bruch.
In einem 160 Jahre alten Buchenbestand machte Förster Gorges den Ernst der Lage im Wald nach den vergangenen heißen Sommern und zu trockenen Wintern deutlich. Viele der Bäume sind bereits
der Dürre der letzten Jahre zum Opfer gefallen. Das Bild sei besser als es ist, so Gorges, da viele Schäden schon entfernt worden seien. Dies betrifft nicht nur alte sondern auch jüngere Bäume.
Anschließend stellte Fabian Ehmann auf der Kreismitgliederversammlung in Platten die politischen Leitlinien der rheinland-pfälzischen Waldpolitik dar. Ziel ist, den Wald durch verschiedene Maßnahmen resistenter gegen Trockenschäden, Käferbefall und letztlich den Klimawandel zu machen. Fabian Ehmann beantwortete gerne die Fragen der Teilnehmenden rund um das Thema Wald. Außerdem berichtete die regionale Abgeordnete Jutta Blatzheim-Roegler über weitere aktuelle politische Themen.
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]