Menü
Heute hat der Kreisverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN seine Kreismitgliederversammlung (KMV) nachgeholt. Die KMV im Juli wurde aufgrund der Flutkatastrophe abgesagt. Um so mehr hat es den Kreisvorstand gefreut, dass die Direktkandidierenden aus dem Wahlkreis (WK) 200 Julian Joswig und WK 202 Dorothea Hafner trotz vollem Wahlkampfkalender für ein Grußwort vorbei gekommen sind.
Es waren 21 Mitglieder anwesend. Zunächst gab es aus gegebenem Anlass eine Schweigeminute für die Opfer der Hochwasserkatastrophe und im Verlauf des Abends wurde auch noch mal ausführlich darüber diskutiert, was die Lehren aus dieser sein könnten. Auf Landesebene wird es sowohl einen Untersuchungsausschuss zu den Vorkommnissen am 14./15. Juli geben als auch eine Enquetekommission, die sich vor allem um die zukünftigen Maßnahmen kümmern wird.
Dorothea Hafner und Julian Joswig hielten sehr mitreißende Grußworte und werden den Kreisverband auch teilweise an den Wahlkampfständen in Wittlich, Bernkastel-Kues und Morbach unterstützen. Die aktuellen Termine dieser können hier eingesehen werden.
Daneben fanden Delegiertenwahlen für die kommenden Landes- und Bundesdelegiertentreffen statt. Als Jahresdelegierte (gültig vom 3.9.21 bis 2.9.2022) für die Landesdelegiertenversammlungen wurden gewählt Bärbel Anton (Morbach), Luis Leyendecker (Kinheim), Jutta Blatzheim-Roegler (Bernkastel-Kues), Günter Esch (Bruch). Ersatzdelegierte sind Regina Quapp-Politz (Bernkastel-Kues), Sven Dücker (Neumagen-Dhron), Silke Wolfgramm (Wittlich), Johannes Politz (Bernkastel-Kues), Marc Wolfgramm (Wittlich). Als Delegierte für die Bundesdelegiertenkonferenzen wurde Regina Quapp-Politz gewählt, als Ersatzdelegierte wurden Jutta Blatzheim-Roegler, Johannes Politz, Sven Dücker gewählt.
Die nächste KMV wird Freitag, 29.10.2021 stattfinden. Auf der Tagesordnung stehen dann die turnusmäßigen Kreisvorstandswahlen.
Insgesamt war es ein schöner Abend. Insbesondere haben sich die Mitglieder sehr darüber gefreut, sich wieder physisch zu sehen.
am Ortelsbruch in Morbach mit kleiner Wanderung, Grillen, Kaffee und Kuchen
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]