
Heute veranstaltete der GRÜNE Ortsverband Bernkastel-Kues eine Exkursion durch den Windpark Ranzenkopf bei Wintrich. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort über die praktische Umsetzung der Energiewende zu informieren.
Dirk Kessler, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Wintrich und maßgeblich an der Entstehung des Windparks beteiligt, führte die Gruppe sachkundig durch die Anlage. Er erläuterte die Entstehungsgeschichte des Projekts und verdeutlichte, wie die Energiewende auf kommunaler Ebene erfolgreich gestaltet werden kann.
Besonders aufschlussreich waren die Ausführungen zu den umfangreichen naturschutzrechtlichen Abwägungen, die bei der Planung solcher Anlagen berücksichtigt werden müssen. So konnten für die Errichtung der Windräder Flächen genutzt werden, die bereits durch Windbruch, Borkenkäferbefall oder Trockenheit geschädigt waren. Auch der Rückbau aller Anlagen ist bereits mit der Genehmigung gesichert – ein wichtiger Aspekt für nachhaltige Infrastrukturprojekte.
Die regionale Landtagsabgeordnete Jutta Blatzheim-Roegler betonte die Bedeutung der lokalen Energiewende, die sie seit vielen Jahren als Kommunal- und Landespolitikerin begleitet. Sie hob hervor, dass Rheinland-Pfalz bei den Onshore-Windkraftanlagen im Bundesländervergleich einen Spitzenplatz einnimmt – nicht zuletzt dank der verbesserten rechtlichen Rahmenbedingungen, die das Klimaschutzministerium und die Landesregierung in den vergangenen Jahren geschaffen haben.
Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll: Erneuerbare Energien sind positiv für das Klima, positiv für die Menschen und positiv für die Kommunen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]